Neue Hoffnung für die Straßenkinder und Minderung dieses Phänomens in Jaunde (Kamerun)
0 Comment
Der Text beschreibt die Bemühungen von NHAL Kamerun, gefährdeten Kindern durch Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen wie Ernährung, Bildung und Betreuung zu helfen, um ihre Sicherheit, Entwicklung und Wohlbefinden zu fördern.
Neue Hoffnung für die Straßenkinder und Minderung dieses Phänomens in Jaunde (Kamerun)
Der Text beschreibt die Bemühungen von NHAL Kamerun, gefährdeten Kindern durch Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen wie Ernährung, Bildung und Betreuung zu helfen, um ihre Sicherheit, Entwicklung und Wohlbefinden zu fördern.
Neue Hoffnung für die Straßenkinder und Minderung dieses Phänomens in Jaunde (Kamerun)
Der Text beschreibt die Bemühungen von NHAL Kamerun, gefährdeten Kindern durch Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen wie Ernährung, Bildung und Betreuung zu helfen, um ihre Sicherheit, Entwicklung und Wohlbefinden zu fördern.
Stadtteil – Medienwerkstatt in Neukölln
Ziel des Projekts ist es, Kinder und Jugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Orientierung und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu geben. Hierzu gehört auch die Stärkung ihrer Medienkompetenz. Weiter werden die Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und angemessenes Sozialverhalten geschult.
Fang den Wind ein! Wir bauen und gestalten selbst Windräder
Projektinhalte und Ziele In den mehrtägigen Workshops vermitteln wir den Teilnehmenden spielerisch und sinnlich erfahrbar Wissen über Windenergie als einer Form der... Read More
Projekt: Kunst trifft Kultur
Die Kinder lernen recherchieren, Inhalte einzuschätzen und das künstlerische Gestalten von Quizzen.
Aktion auf dem Tempelhofer Feld
Lernen zu Themen der erneuerbaren Energien im globalen Kontext: Spielerisches und aktives Erleben! Wir laden alle Interessierten ein, uns auf dem Tempelhofer... Read More
Bildungsplattform zur Energiearmut und Energieeffizienz _ Für eine globale UmWeltgerechtigkeit
Grundsätzlich geht es in dem Projekt um Umweltbildung. Zentrales Thema ist Energie – die Ungleichheit ihrer Verteilung und ihres Verbrauchs sowie die Anforderung an die Zukunft, Energie nachhaltig zu produzieren. Ebenso werden Themen wie Fair Trade und nachhaltiger Konsum als wichtige Bestandteile der Umweltbildung mit behandelt.
Projekt: Sei mobil und kreativ mit der Sonne
Die Kinder lernen, welches die Etappen der Kakaoproduktion sind vom Anbau der Kakaopflanzen über den Transport und die Verarbeitung der Kakaobohne zu Schokolade bis hin zu Fairem Handel. Dabei gehen wir auf die Frage ein, wie nachhaltig unser Schokoladenkonsum ist und wie hoch der Energieverbrauch in der Produktions- und Lieferkette ist.
Projekt: Interkulturelle Mobile Werkstatt
Die Kinder lernen, welches die Etappen der Kakaoproduktion sind: vom Anbau der Kakaopflanzen über den Transport und die Verarbeitung der Kakaobohne zu Schokolade bis hin zu Fairem Handel. Dabei gehen wir auf die Frage ein, wie nachhaltig unser Schokoladenkonsum ist und wie hoch der Energieverbrauch in der Produktions- und Lieferkette ist.