Workshop 4. – 9. Klasse
Zeit: 180 – 300 Min.
Arme hoch – wer isst alles gern Schokolade?!
Warum eigentlich? Weil sie so schön süß ist? Lasst uns gemeinsam Süßes naschen – einen exotischen Obstsalat und dazu verschiedene Schokoladensorten probieren. Wir lernen dabei, wo unser Obst herkommt und gehen der Frage nach, ob Schokolade auch auf Bäumen wächst. Ihr erfahrt, woraus Schokolade besteht und dass Kakao nicht gleich Schokolade ist.
In einem Planspiel begeben wir uns mit allen Sinnen auf Spurensuche und erfahren, wie aus der Kakao-Frucht eine Tafel Schokolade wird. Das passiert natürlich nicht von alleine. Menschen in unterschiedlichen Teilen der Welt müssen dafür arbeiten.
Macht das Spaß, Schokoladenarbeiter zu sein? Wer verdient eigentlich an meinem Schokoriegel, den ich hier kaufe? Mit diesen Fragen begeben wir uns in die Welt der Kakaobauern und erörtern gemeinsam, was es bedeutet, Produkte wie Schokolade fair zu handeln und welche Rechte Kinder haben. Zum Abschluss überlegen wir uns, was jeder einzelne von uns tun kann, damit es fairer und gerechter auf der Welt zugeht.
Was lernst du dabei?
- Ihr lernt viel über Obst und Schokolade – alles Dinge, die ihr gern esst
- Ihr erfahrt, dass Kakao nicht gleich Schokolade ist und wie viel Arbeit in jedem Schokoriegel, den ihr nascht, steckt
- Ihr lernt etwas über das Leben und über Arbeit auf anderen Kontinenten
- Ihr erfahrt eine Menge über die Rechte von Kindern und über Gerechtigkeit im Allgemeinen
- Weil ihr all das erfahrt, könnt ihr ab jetzt wählen, wie ihr handelt, damit es fairer und gerechter auf der Welt zugeht.